Information
Verdunstungskühlung
Indem wir Wasser durch unsere speziell entwickelten Nebeldüsen drücken, erzeugen wir einen Nebel aus ultrafeinen Wassertröpfchen mit einer durchschnittlichen Größe von 50 Mikrometer oder weniger.
Diese winzigen Wassertröpfchen nehmen schnell die in der Umgebung vorhandene Energie (Wärme) auf und verdampfen zu Wasserdampf (Gas). Die Energie (Wärme), die verwendet wird, um das Wasser in ein Gas zu verwandeln, wird der Umgebung entzogen, wodurch die Luft gekühlt wird.
Die relative Luftfeuchtigkeit ist die Feuchtigkeitsmenge in der Luft im Vergleich zu der Feuchtigkeitsmenge, die die Luft bei derselben Temperatur aufnehmen könnte, und ist ein entscheidender Faktor bei der Bestimmung des Kühlpotentials. Je niedriger die relative Luftfeuchtigkeit, desto mehr Wasser kann verdampft und desto mehr Wärme abgeführt werden. Verdunstungskühlung kann an den meisten geografischen Standorten effektiv eingesetzt werden. Dies liegt daran, dass die Luftfeuchtigkeit normalerweise am niedrigsten ist, wenn die Temperaturen tagsüber ihren Höhepunkt erreichen.
Diagramm für den maximalen potenziellen Abfall
Beispiel: Bei einer Temperatur von 32 °C (90 °F) bei 30 % relativer Luftfeuchtigkeit und einem maximalen Temperaturabfall von 25 °F kann die Temperatur bei Verwendung des tragbaren Hochleistungskühlers auf . sinken 65 °F ( 18 °C ) (Ziehen Sie die Katalogtemperatur von 90 Grad F von der maximalen Temperaturabnahme von 25 Grad F ab).
Vergleich zur Phasenwechsel-(Serien-)Klimaanlage
Weniger teuer zu installieren
Die geschätzten Installationskosten betragen 1/8 bis 1/2 der gekühlten Klimaanlage
Günstiger im Betrieb
Die geschätzten Betriebskosten betragen 1/4 der gekühlten Luft. Der Stromverbrauch ist auf den Lüfter und die Wasserpumpe im Vergleich zu Kompressoren, Pumpen und Gebläsen beschränkt.
Frische Luft
Der konstante Luftstrom vom Einlass bis zum Auslass durch das Gebäude erfrischt die Luft im Gebäude.
Beispiel für Montageanordnung
Das System kühlt die Bewohner, ohne eine nasse Umgebung zu schaffen.