Information
Häufig gestellte Fragen
Nimmt kühles Wasser mehr Wärme auf als heißes Wasser?
Die Wassertemperatur hat keinen großen Einfluss auf die durch Verdunstung erzeugte Kühlung. Bei 32º C (90º F) werden 9.000 BTU (2,268 Kilokalorien) benötigt, um eine Gallone Wasser von 10º C (50º F) zu verdampfen, und 8.700 BTU (2,192 Kilokalorien), um eine Gallone Wasser von 10º C zu verdampfen. In diesem Beispiel ist das Wasser 180 % wärmer, und die absorbierte Wärmemenge sinkt nur um 3 %.
Wo soll ich mein Terrassen Srühnebelsystem Installieren?
Legen Sie eine Nebellinie um den Umfang des zu kühlenden Bereichs. So entsteht ein Nebelvorhang, eine kühlende Barriere zwischen dem geschützten Bereich und der Außenhitze. Die Nebelleitung sollte 8' bis 10' über dem Boden angebracht werden.
Wo soll ich mein Terrassennebelsystem aufstellen?
Legen Sie eine Nebellinie um den Umfang des zu kühlenden Bereichs. So entsteht ein Nebelvorhang, eine kühlende Barriere zwischen dem geschützten Bereich und der Außenhitze. Die Nebelleitung sollte 8' bis 10' über dem Boden angebracht werden.
Nimmt kühles Wasser mehr Wärme auf als heißes Wasser?
Die Wassertemperatur hat keinen großen Einfluss auf die durch Verdunstung erzeugte Kühlung. Bei 32º C (90º F) werden 9.000 BTU (2,268 Kilokalorien) benötigt, um eine Gallone Wasser von 10º C (50º F) zu verdampfen, und 8.700 BTU (2,192 Kilokalorien), um eine Gallone Wasser von 10º C zu verdampfen. In diesem Beispiel ist das Wasser 180 % wärmer, und die absorbierte Wärmemenge sinkt nur um 3 %.
Ich lebe in einem feuchten Klima. Wird ein System für mich funktionieren?
Ja. Das Konzept der Verdunstungskühlung funktioniert immer dann, wenn Sie eine Verdunstung erreichen können (siehe "Wie funktioniert es?"). Je vollständiger die Verdunstung ist, desto effektiver arbeitet das System. In Gebieten mit einer Luftfeuchtigkeit von über 80 % beträgt die Temperatursenkung bis zu 10 Grad. Bei einer Luftfeuchtigkeit zwischen 40 % und 80 % beträgt die Temperatursenkung bis zu 20 Grad. Bei einer Luftfeuchtigkeit von weniger als 40 % kann die Temperatur um bis zu 35 Grad sinken.
Was ist der Unterschied zwischen Nebel und Nebelbildung?
Nebel und Nebelbildung entstehen beide durch Wassertröpfchen. Der Hauptunterschied ist die Dichte. Die Dichte ist die Menge der Wassertröpfchen in einem bestimmten Luftvolumen. Nebel ist dichter als Dunst und hält in der Regel länger an. In Bezug auf die Sichtbarkeit (wie weit man durch sie hindurchsehen kann) reduziert Nebel die Sicht auf weniger als 1 Kilometer, während Nebel die Sicht auf 1 bis 2 Kilometer reduzieren kann (0,6 - 1,2 Meilen).
Wie stark kann ein Vernebelungssystem einen Bereich abkühlen?
Die Kühleffizienz eines Vernebelungssystems ist abhängig von der Temperatur, der relativen Luftfeuchtigkeit und dem Luftdruck. Hier können Sie die Verdunstungskälte für Ihr Gebiet berechnen: Rechner
Wie viel Wasser verbraucht ein Vernebelungssystem eigentlich?
Dies hängt von der Größe des Systems und der Anzahl der zu verwendenden Düsen ab.
Welches System ist die beste Wahl für mich?
Niederdruck-Nebelsysteme
Die Systeme arbeiten mit einem Wasserdruck zwischen 40 und 100 psi. Die Druckschwankungen sind darauf zurückzuführen, dass sie mit dem Wasserdruck im Haushalt und nicht mit einer Pumpe arbeiten. Normalerweise bestehen sie aus PVC- oder Poly-Kunststoffrohren und werden an einen Wasserschlauch angeschlossen. Normalerweise findet man sie auf Terrassen im Freien, und durch den Nebel wird man nass, aber kühl, wenn man in der Nähe steht.
Mitteldruck-Befeuchtungssysteme
Die Systeme arbeiten mit einem Wasserdruck zwischen 100 und 250 psi. Eine Mitteldruckpumpe wird eingesetzt, um den Druck des Wasserstroms zu erhöhen. Er eignet sich perfekt für die Bewässerung von Gärten und Terrassen.
Hochdruck-Nebelsysteme
Die Systeme arbeiten mit einem Wasserdruck zwischen 800 und 1200 psi (pounds per square inch). Die Systeme arbeiten sowohl bei niedriger als auch bei hoher Luftfeuchtigkeit sehr effektiv. Selbst bei einer Luftfeuchtigkeit von über 90 % macht sich die Wirkung des Systems durch einen raschen Temperaturabfall bemerkbar, so dass Sie sich kühler und wohler fühlen. Hochdrucksysteme erzeugen die meisten BTUs, weil die Systeme weniger MIST produzieren und mehr Kühlverdampfung erzeugen. Wenn die mikroskopisch kleinen Wassertröpfchen blitzschnell verdunsten, nehmen sie Wärme aus der Luft auf, wodurch die Temperatur zwischen 25 und 35 Grad Celsius deutlich sinkt, ohne dass man nass wird.
Können Sie mir bei meinem Projekt helfen?
Ja, natürlich. Lassen Sie sich von uns helfen, das richtige System für Sie zu finden. Senden Sie uns eine E-Mail mit einer Beschreibung, Zeichnungen und Bildern des Bereichs, den Sie kühlen/befeuchten möchten, und wir senden Ihnen ein kostenloses Angebot.