Wie viel Wasser verbraucht ein Vernebelungssystem eigentlich?
Dies hängt von der Größe des Systems und der Anzahl der zu verwendenden Düsen ab.
Welches System ist die beste Wahl für mich?
Niederdruck-Nebelsysteme
Die Systeme arbeiten mit einem Wasserdruck zwischen 40 und 100 psi. Die Druckschwankungen sind darauf zurückzuführen, dass sie mit dem Wasserdruck im Haushalt und nicht mit einer Pumpe arbeiten. Normalerweise bestehen sie aus PVC- oder Poly-Kunststoffrohren und werden an einen Wasserschlauch angeschlossen. Normalerweise findet man sie auf Terrassen im Freien, und durch den Nebel wird man nass, aber kühl, wenn man in der Nähe steht.
Mitteldruck-Befeuchtungssysteme
Die Systeme arbeiten mit einem Wasserdruck zwischen 100 und 250 psi. Eine Mitteldruckpumpe wird eingesetzt, um den Druck des Wasserstroms zu erhöhen. Er eignet sich perfekt für die Bewässerung von Gärten und Terrassen.
Hochdruck-Nebelsysteme
Die Systeme arbeiten mit einem Wasserdruck zwischen 800 und 1200 psi (pounds per square inch). Die Systeme arbeiten sowohl bei niedriger als auch bei hoher Luftfeuchtigkeit sehr effektiv. Selbst bei einer Luftfeuchtigkeit von über 90 % macht sich die Wirkung des Systems durch einen raschen Temperaturabfall bemerkbar, so dass Sie sich kühl und wohl fühlen. Hochdrucksysteme erzeugen die meisten BTUs, weil die Systeme weniger MIST produzieren und mehr Kühlverdampfung erzeugen. Wenn die mikroskopisch kleinen Wassertröpfchen blitzschnell verdunsten, nehmen sie Wärme aus der Luft auf, wodurch die Temperatur zwischen 25 und 35 Grad Celsius deutlich sinkt, ohne dass man nass wird.