Anwendung
AC-Vorkühlung mit Sprühnebel
Klimaanlagen sind an heißen Sommertagen, wenn sie stark beansprucht werden, oft eine Herausforderung. Die Kühlleistung sinkt um 14-15% und die Leistungsaufnahme steigt um 31%. Die Wurzel des Problems liegt im Verflüssiger, wo die Kältemitteldämpfe in Flüssigkeit umgewandelt und Luft durch das Gerät gepresst werden muss, um Wärme aufzunehmen und zu kondensieren.
Glücklicherweise kann der Einsatz von Wasservernebelungssystemen die Effizienz von luftgekühlten Kältemaschinen unter den meisten Betriebsbedingungen erheblich verbessern. Indem sie die Temperatur der in den Kondensator eintretenden Luft mit einem Wassernebel absenken, können diese Systeme die Leistung von Klimaanlagen erheblich verbessern.
Untersuchungen haben gezeigt, dass eine Senkung der Verflüssigerlufttemperatur um 6 °C bei typischen luftgekühlten Kältemaschinen zu einer Verbesserung des Wirkungsgrads um 14 % führen kann. Diese Zahl erhöht sich auf eine 25-30%ige Verbesserung bei einer Senkung der Verflüssigerlufttemperatur um 12°C. Der Einsatz eines Wasservernebelungssystems zur Vorkühlung kann erhebliche Vorteile in Bezug auf Energieeffizienz und Kosteneinsparungen bringen, insbesondere zu Zeiten des Spitzenbedarfs.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Einbau eines Vorkühlsystems in Ihr Klimatisierungssystem erhebliche Auswirkungen auf Leistung, Effizienz, Kosteneinsparungen und Umweltverträglichkeit haben kann. Erwägen Sie die Vorteile von Wasservernebelungssystemen für Ihre nächste Klimaanlagenaufrüstung
Montagebeispiel für Wärmetauscher
Tests haben gezeigt, dass diese Reduzierung der Leistungsaufnahme erreichbar ist, obwohl sie von externen Faktoren wie dem Sättigungsgrad abhängt.
Leistungen
Lufttemperatur außerhalb des Gerätes um bis zu 12 C . gesenkt
Energieverbrauch um bis zu 30 % gesunken
Steigern Sie die Effizienz von HLK-Geräten um bis zu 30%
Live vom Gesamtsystem verlängert
Niedrige Anlauf- und Betriebskosten
Schnelle Installation